Badminton

Die Badminton-Abteilung des TSV Klausdorf bietet Training für Schüler und Jugendliche sowie Erwachsene und Familien an. Hauptziel ist es, gemeinsam im Training Spaß zu haben und sein Können stetig zu verbessern, um den Spaßfaktor zu erhöhen.
Wer möchte, kann mit unserer Hobbytruppe an einer vom Badmintonverband Schleswig-Holstein organisierten Mini-Liga für Teams von 4-8 Spielern teilnehmen. Das Gute dabei ist, dass die Spieler nicht gemeldet werden müssen, sondern für jedes Spiel wechseln und immer wieder neu zusammengestellt werden können.
Wer mehr möchte, kann an offiziellen Bezirks- und Verbandsranglisten sowie Hobbyturnieren teilnehmen. Gespielt wird innerhalb des Vereins mit Feder- oder Kunststoffbällen, die der Verein stellt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, diesen schönen Sport einmal unverbindlich kennen zu lernen. Bitte Hallenschuhe mit hellen Sohlen und, wenn möglich, Badminton- oder Federballschläger mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
Claus Albrecht (Abteilungsleiter Badminton)
Foto: Rolf Fiesel
Berichte aus der Abteilung

3.Victor SHBV C RLT U11-19 in Satrup
Die besonderen Momente dieses Turniers waren für uns der erste Spiel Gewinn von Jakob gegen seinen Gegner Lutz Pontopidan im Jungeneinzel U13. Diesem musste sich Jakob in der Vergangenheit mehrfach geschlagen geben. Nicht zuletzt dieser Sieg sicherte Jakob die Silbermedaille.
Isabella erspielte sich im Mädcheneinzel U11 den vierten Platz.
Das definitive Highlight des Turniers war der 53 Minuten lange Nervenkrieg, welchen sich Maj in drei Sätzen mit der zwei Jahre älteren Marie-Sophie Masur im Mädcheneinzel U13 lieferte. Dieses unglaublich emotionale und seitens Marie-Sophie Masur verbal sehr scharfe Spiel wurde nicht zuletzt aufgrund der unglaublichen Dauer von fast 1 Stunde Spielzeit zum absoluten Publikumsmagneten. Das bezeichnenderweise auf dem Centercourt stattfindende Spiel konnte Maj in drei Sätzen mit 21:14, 13:21 und 25:23 für sich entscheiden. In diesem bis jetzt besten Spiel ihrer jungen Karriere konnte Maj nicht nur alle ihre Kräfte zum richtigen Zeitpunkt abrufen, sondern war darüber hinaus auch dem mentalen Druck, den ihre Gegnerin ausübte, gewachsen und konnte das Spiel für sich im den wichtigen Momenten entscheiden. Nach diesem Kräfte raubenden Match war Maj vor allem mental ausgepowert und musste ihrer nächsten Gegnerin, der amtierenden Landesmeisterin U13, ebenso wie der ebenfalls zwei Jahre älteren Gegnerin im kleinen Finale Platz 3 überlassen.
Nach einem sehr guten Turnierauftakt von Mo Biegler im U15 Einzel (erstes Spiel 21:2 und 21:5 gewonnen), wurde es im Laufe des Turniers herausfordernder. Mo beendete das Turnier seinem siebten Setzplatz entsprechend.
[Bericht: Martin Marckwordt und Christian Starke; Bilder: Martin Marckwordt und Claus Albrecht]

3. SHBV D-RLT U9-U19 Bezirk Mitte 2022
Hier gab es verschiedene Erfolge für den TSV Klausdorf:
Am Samstag, 12.11.22, hatte Mo Onno Biegler in der Altersgruppe U15 im Einzel insgesamt 4 Spiele in weniger als 5 Stunden zu absolvieren. Das Teilnehmerfeld war mit 32 Spielern dicht besetzt, wobei auf Platz 1 gesetzt war.
Das erste Spiel konnte Mo relativ leicht mit 21:5 und 21:3 für sich entscheiden. Ähnlich eindeutig endete das zweite Spiel mit 21:2 und 21:14.
Im 3. Spiel musste sich Mo im ersten Satz etwas mehr strecken, was ihm schlussendlich erfolgreich gelang: 21:15 und 21:4.
Das letzte Spiel war ein ziemlich schweißtreibender Kampf gegen den auf Platz 2 gesetzten Bjarne Berndsen und endete mit 21:16 und 21:10 für Mo, was ihm aber letztlich den 1. Platz bescherte. Herzlichen Glückwunsch!
Der nachfolgende Sonntag war für die Doppelspiele vorgesehen: Mo und sein externer Spielpartner Thomas Tran wurden insgesamt in der U19 gewertet, da die U19 nur ein Teilnehmerpaar hatte. In der Wertung der U17 erreichten Mo und Thomas den 1. Platz, was aber nicht veröffentlicht wurde. Mo und Thomas waren diesmal nicht gesetzt.
Dieses Mal wurden die 4 Spiele innerhalb von ca. 2 Stunden gespielt. Hier die Ergebnisse aus Sicht von Mo und Thomas:
Spiel 1: 21:6, 21:8
Spiel 2: 21:23, 21:17, 21:15 (ziemlich knapp)
Spiel 3: 16:21, 16:21; das Doppel gegen Ole Bugislaus und Tammo Christophersen (beide U19) war für Mo und Thomas von vornherein aussichtslos. Dennoch haben sich die Beiden richtig gut geschlagen:
Spiel 4: 21:10, 21:13, also recht eindeutig für Mo und Thomas.
[Bericht und Bild: Christian Starke]
Beim selben Turnier, nur in der Altersklasse U13, konnten Maj Marckwordt und Jakob Schmidt bei ihrer ersten gemeinsamen Mixed Turnier Teilnahme mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein. Nach teils unglaublich spannenden Dreisatzduellen gelang es unserem (eigentlich) U11 Nachwuchs, sich in dem U13 Starterfeld die Silbermedaille zu sichern. Unser Jugendtrainer stand den beiden coachend zur Seite. Wir gratulieren den Dreien und danken ihnen, dass sie unseren TSV Klausdorf wieder so erfolgreich repräsentiert haben.
[Bericht und Bilder: Martin Marckwordt]

4. Badminton C-Ranglistenturnier im niedersächsischen Lüneburg
Beim diesjährigen 4. C-Ranglistenturnier im niedersächsischen Lüneburg nahm Maj Marckwordt als einzige Spielerin für unseren TSV Klausdorf teil. Die Teilnahme diente zur Leistungsabfrage, da Maj nach dem Jahreswechsel ab 2023 in die U13 wechselt.
In der Vorrunde traf sie auf zum Teil zwei Jahre ältere und/oder körperlich deutlich größere Spielerinnen, was in diesem Alter zu extrem unterschiedlichen Spielstärken führt. Maj hatte sich Chancen auf den dritten Platz ausgerechnet, verfehlte diesen allerdings knapp. Wir freuen uns dennoch mit Maj über diesen vierten Platz, ist er doch ein Achtungserfolg.
Das Bild stammt vom letzten Turnier einige Wochen vorher.
[Bericht und Bilder: Martin Marckwordt]
Weiterlesen … 4. Badminton C-Ranglistenturnier im niedersächsischen Lüneburg
Ansprechpartner
Abteilungsleiter ist seit Ende 2002 Claus Albrecht, der erwachsenen und älteren jugendlichen Anfängern und Fortgeschrittenen mittwochs gern mit Rat und Tat zur Seite steht und auf Wunsch Schlag- und Taktik-Training durchführt. Claus spielt seit 1977 Badminton und ist einer der „alten Hasen" der Abteilung.
Telefon 0431 - 79 02 67
E-Mail claus.albrecht@web.de
Schüler und Jugendliche werden freitags von unserem in allen trainingstechnischen Finessen bewanderten Dieter Landsberger gecoacht, der mit den ambitionierten jungen Spielern dankenswerterweise auch auf Turniere fährt, wo sich schon der ein oder andere Erfolg eingestellt hat.