Badminton

Die Badminton-Abteilung des TSV Klausdorf bietet Training für Schüler und Jugendliche sowie Erwachsene und Familien an. Hauptziel ist es, gemeinsam im Training Spaß zu haben und sein Können stetig zu verbessern, um den Spaßfaktor zu erhöhen.
Wer möchte, kann mit unserer Hobbytruppe an einer vom Badmintonverband Schleswig-Holstein organisierten Mini-Liga für Teams von 4-8 Spielern teilnehmen. Das Gute dabei ist, dass die Spieler nicht gemeldet werden müssen, sondern für jedes Spiel wechseln und immer wieder neu zusammengestellt werden können.
Wer mehr möchte, kann an offiziellen Bezirks- und Verbandsranglisten sowie Hobbyturnieren teilnehmen. Gespielt wird innerhalb des Vereins mit Feder- oder Kunststoffbällen, die der Verein stellt.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, diesen schönen Sport einmal unverbindlich kennen zu lernen. Bitte Hallenschuhe mit hellen Sohlen und, wenn möglich, Badminton- oder Federballschläger mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
Claus Albrecht (Abteilungsleiter Badminton)
Foto: Rolf Fiesel
Berichte aus der Abteilung

Schülerturnier Schwerin
Maj Marckwordt gewinnt Ranglistenturnier für den TSV Klausdorf
Maj Marckwordt nahm am 30. April 2022 für den TSV Klausdorf in Begleitung unseres Jugendtrainers Dieter Landsberger am 3. C-Ranglistenturnier der U11-19 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) teil. Maj ist aktuell Bezirks- & Vize-Landesmeisterin U11.
Aufgrund ihres 1. Ranglistenplatzes wurde Maj in Schwerin auf Startplatz 1 gesetzt. Nach einem 21:5 / 21:5 in der Vorrunde gewann Maj auch das nachfolgende Spiel mit 21:9 und 21:14. Damit schaffte es Maj erfolgreich ins Finale.
Im Finale lieferten sich Maj und ihre Kontrahentin von der SG Empor Sassnitz ein spannendes und aufreibendes Match, das Maj nach 30 Minuten knapp mit 21:19 und 21:14 für sich und den TSV Klausdorf entscheiden konnte.
Wir gratulieren Maj zu ihrem 1. Platz in Schwerin.
Auch freuen wir uns über ihren deutlichen Punkte Vorsprung in der Landesrangliste. Mit 1.000 Punkte Vorsprung zur Zweitplatzierten ist Maj nicht nur die beste U11-Spielerin in Schleswig-Holstein, sondern auch die Nummer 13 auf Bundesebene.

Schülerturnier Itzehoe
Am 7. Mai 2022 wurde das 2. VICTOR SHBV-C-Ranglistenturnier U11-19 vom Sport-Club Itzehoe ausgerichtet.
Die Spieler des TSV Klausdorf erreichten folgende Ergebnisse:
1. Platz für Maj Marckwordt im Mädcheneinzel U11.
2. Platz für Jakob Schmidt im Jungeneinzel U13.
Mo-Onno Biegler verfehlte knapp den 3. Platz im Jungeneinzel U15.
Isabella Kaa, eigentlich U9, spielte diesmal in der U11 und konnte ihrer größeren Gegnerinnen ärgern.
Ebenso präsentierte sich Ben Langeheinecke im Jungeneinzel in der U15 auf seinem zweiten Turnier sehr gut.
Wie immer stand unser Jugendtrainer Dieter Landsberger unseren Spieler:innen coachend am Spielfeldrand zu Seite.
Herzlichen Glückwunsch!! Der TSV Klausdorf ist stolz auf die errungenen Siege.
Maj Marckwordt und Jakob Schmidt erreichen tolle Plätze für den TSV Klausdorf

Aktuelle Erfolge
Badminton-Nachwuchs des TSV Klausdorf macht am Netz auf sich aufmerksam.
Die breite Nachwuchsarbeit zahlt sich aus: Bei den Bezirksmeisterschaften und den wenig später ausgetragenen Landesmeisterschaften kehrten gleich mehrere junge Badmintonspielerinnen und -spieler des TSV Klausdorf mit Pokalen zurück.
Der Leistungssport Badminton unterscheidet sich vom Freizeitsport Federball in einem wichtigen Punkt: Beim Badminton gilt es, den Federball so klug über das Netz zu schlagen, dass der Gegner Mühe hat mit seiner Antwort, dem Return. Diese Philosophie hat bereits die junge Isabella Kaa gut verinnerlicht: Sie siegte bei den Bezirksmeisterschaften in Rendsburg und gewann auch die Landesmeisterschaften in Schwarzenbek in der Altersstufe U 9 (unter neun Jahre).
Ihre zwei Jahre ältere Vereinsfreundin Maj Marckwordt (U 11) stand ebenfalls bei den Bezirksmeisterschaften ganz oben auf dem Treppchen, beim Landeswettbewerb reichte es dann zur Vizemeisterschaft. Den dritten Sieg auf Bezirksebene für den TSV Klausdorf holte Jakob Schmidt (ebenfalls U 11), auch er durfte sich auf Landesebene über den Vizetitel freuen.
Mo-Onno Biegler erreichte in der stark besetzten U-15-Altersgruppe in Rendsburg Platz zwei, bei den Landesmeisterschaften schaffte er einen beachtlichen fünften Rang.
Der Klausdorfer Badminton-Nachwuchs trainiert zweimal wöchentlich: freitags von 17 bis 19 Uhr sowie sonntags von 16 bis 18 Uhr in der Großen Schwentinehalle – übrigens auch in den Ferien. Neulinge sind jederzeit gerne gesehen. Sie werden behutsam in den schnellen Sport am Netz eingeführt und können sich dann auch gemeinsam mit Mama oder Papa auf dem Feld ausprobieren. Weitere Fragen zu Badminton beantwortet der Spartenleiter Claus Albrecht unter Tel. 0431 / 79 02 67 oder per Mail unter der Adresse claus.albrecht@web.de.
[Bericht: Udo Carstens / Bilder: Martin Marckwordt, Claus Albrecht]
Maj Marckwordt, Jakob Schmidt und Mo-Onno Biegler
Isabella Kaa
Maj Marckwordt
Jakob Schmidt
Mo-Onno Biegler
Ansprechpartner
Abteilungsleiter ist seit Ende 2002 Claus Albrecht, der erwachsenen und älteren jugendlichen Anfängern und Fortgeschrittenen mittwochs gern mit Rat und Tat zur Seite steht und auf Wunsch Schlag- und Taktik-Training durchführt. Claus spielt seit 1977 Badminton und ist einer der „alten Hasen" der Abteilung.
Telefon 0431 - 79 02 67
E-Mail claus.albrecht@web.de
Schüler und Jugendliche werden freitags von unserem in allen trainingstechnischen Finessen bewanderten Dieter Landsberger gecoacht, der mit den ambitionierten jungen Spielern dankenswerterweise auch auf Turniere fährt, wo sich schon der ein oder andere Erfolg eingestellt hat.