Leichtathletik
Herzlich willkommen bei der Leichtathletikabteilung! Was wird geboten? Die Leichtathletik als olympische Kernsportart ist eine Individualsportart. Sie besteht aus den Disziplinblöcken Laufen, Springen und Werfen. Neben Einzelwettkämpfen treten die Athleten und Athletinnen aber auch bei Teamwettkämpfen und Staffelwettbewerben an. Zusätzlich werden auch Trainingslager angeboten.
Betreut von kompetenten Trainern und Trainerinnen wird zunächst bei den Jüngsten in das Laufen, Springen und Werfen spielerisch eingeführt. Diese Einführung findet ihre Fortsetzung im Grundlagen-, Aufbau- und Leistungstraining. Die Teilnahme an entsprechenden Wettkämpfen begleiten das Training. Der Leistungs- und Wettkampfgedanke wird bei den Senioren und Seniorinnen fortgeführt.
Berichte aus der Abteilung

Titelkämpfe im Glaspalast in HH
Bereits letztes Wochenende starten unsere Athleten in das Wettkampfgeschehen in HH. Amdi Gaye testete seine Form nach einer kleinen Trainingsverletzung seine Form und konnte in der U18 im Hochsprung den Titel gewinnen. Felix Oldenburg ging über 1500m an den Start und belegte mit einer guten Zeit den 8.Platz in der Männerklasse. Simone Braun lief auf Platz 6. in der Frauenwertung.
Dieses Wochenende waren die jüngeren Jahrgänge aktiv, über die 800m konnten gleich 2 Podestplätze von Johanna Bendschneider W14und Inga Roggenbrodt W15 erkämpft werden. Johanne wurde 2. und Inga Landesmeisterin!
Amdi Gaye legte einen großartigen Hochsprung-Wettkampf hin! Bereits in Führung liegend ließ er die Latte auf 2.02m legen und schaffte diese Höhe direkt. Das war nicht nur der Titel in der U20, sondern auch die Spitze der deutschen Jg.- Bestenliste, incl. der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Februar in Dortmund.
Am Sonntag starten noch weitere Athleten und platzierten sich ebenfalls auf dem Podest:
Safia Ariba gewann die 2000m der W14 und Adelina Brausemann Platz 3. Amdi Gaye absolvierte einen guten Stabwettbewerb und wurde in der U20

Übergabe der Sportabzeichen 2022
Wir laden Euch herzlich zur Übergabe der Sportabzeichen 2022 ein.
Am 6. Februar 2023,um 19Uhr treffen wir uns nach 2jähriger Coronapause wieder im Sportheim des TSV Klausdorf.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Abnahmeteam
.

LM Cross Kaltenkirchen
Bei den letzten stattfindenen Meisterschaften konnten wir Athleten vom TSVK krankheitsbedingt nur eine kleine Mannschaft an den Start bringen.
Die 3 Teilnehmerinnen der U16 vertraten uns aber sehr erfolgreich. In der Einzelwertung der Mittelstrecke von 3,6km belegte Henriette Becker Platz 5,Johanna Bendschneider Platz 6 und Inga Roggenbrodt Platz 7. Damit sicherten sie sich im Team den Titel der wU16.
Nun geht es an die Vorbereitung auf die Hallensaison,viel Erfolg allen Athleten!
Ansprechpartner
Spartenleiterin:
Nathalie Reinke und Simone Braun
E-Mail:
braun.ag@t-online.de (Simone Braun)
leichtathletik@tsv-klausdorf.de
Gruppen
Bambinis
WU/MU 6 (JG 2018-2017) und WU/MU 8 (JG 2016-2015)
Trainer: Greta Vollertsen, Sophia Kloth, FSJer
Kinder
WU/MU 10 (JG 2014-2013) und WU/MU 12 (JG 2012-2011)
Trainer: Jule Vollertsen, Enno Vollertsen, FSJer
Jugend /Mehrkampf
U14-U16 (JG 2010-2007)
Trainer: Jürgen Bierendt, Enno Vollertsen, Tristan Becker
Jugend/ Mehrkampf
U18-U20 *Leistungsgruppe (JG 2006-2003 und älter)
Trainer: Fabian Poltrock, Landestrainer
Jugend Lauf
U18-U20 *Leistungsgruppe (JG 2006-2003 und älter)
Trainer: -
Erwachsene Lauf
ab U21 (JG 2002 und älter)
Trainerin: Nathalie Reinke
Lauftreff
Erwachsene und Senioren
Trainer: Birgit Reinke-Wiese, Peter Kiek
Trainingszeiten
Herbst/Winter 2022/23
Montag: Große Schwentinehalle
16:30-18:00 U12 (Jürgen Bierendt/Amdi Gaye)
18:00-19:30 U14/16 (Jürgen Bierendt/Amdi Gaye/Sebastian)
19:30-21:00 U16/18 und älter (Fabian Poltrok)...bei gutem Wetter Aubrookstadion
Mittwoch: Große Schwentinehalle
17:00-18:30 U10/12 und U14/16 (Jürgen Bierendt/Amdi Gaye/Marvin Breuer)
18:30-20:00 ab U18/20 und älter (Fabian Poltrok) ...bei gutem Wetter Aubrookstadion
Donnerstag: Schwentinehalle
19:00 ab U14 Kursangebot des TSVK (genauer Angaben dazu im Kursplan Fittness)
Freitag: Schulturnhalle
15:30-16:45 Bambini (Greta Vollertsen/FSJler Lewin)
17:00-18:30 U10/12 (Greta Vollertsen/FSJler Lewin)
17:00-18:30 U14/16 (Jürgen Bierendt) ...bei gutem Wetter Aubrookstation
Lauftreff: ganzjährig
Montag, 18:00Uhr Schulturnhalle