Leichtathletik

Leichtathletiktrainer*in gesucht!

→ Hier geht´s zur Stellenausschreibung

Leichtathletik

Herzlich willkommen bei der Leichtathletikabteilung! Was wird geboten? Die Leichtathletik als olympische Kernsportart ist eine Individualsportart. Sie besteht aus den Disziplinblöcken Laufen, Springen und Werfen. Neben Einzelwettkämpfen treten die Athleten und Athletinnen aber auch bei Teamwettkämpfen und Staffelwettbewerben an. Zusätzlich werden auch Trainingslager angeboten.

Betreut von kompetenten Trainern und Trainerinnen wird zunächst bei den Jüngsten in das Laufen, Springen und Werfen spielerisch eingeführt. Diese Einführung findet ihre Fortsetzung im Grundlagen-, Aufbau- und Leistungstraining. Die Teilnahme an entsprechenden Wettkämpfen begleiten das Training. Der Leistungs- und Wettkampfgedanke wird bei den Senioren und Seniorinnen fortgeführt.

Berichte aus der Abteilung

Fest der 1000 Zwerge HH

 

Dieses Event zählt zu den größten Kinder- und Jugendsportfesten im Norden.

Auch wir hatten hier wieder einige unsere Athleten am Start und sie zeigten nochmals eine tolle Spätform am Ende einer langen Sommersaison.

Johanna Bendschneider (W14)  und Klara Peetz (W12)belegten Platz 5 Platz über 800m.

In der W14 konnte Henriette Becker mit den Speer auf Platz 4 landen, Lina Stölting /W12) sprintete über 75m auf Platz 5, im Weitsprung sprang Sie auf Platz 4.

Herzlichen Glückwunsch!

LM Mannschaftscup Büdelsdorf

 Mit einem sehr erfolgreichen Wochenende geht die Saison unserer Leichtathleten langsam in die Herbstpause. Der bevorstehende Kreisevergleich im Oktober wird noch einmal in allen AK eine Herausforderung sein.
In Büdelsdorf fanden die LM im Mannschaftscup statt und wir stellten insgesamt 7 Teams in den unterschiedlichen AK.
Für die Jüngsten der U12 waren es die ersten Landesmeisterschaften und sie zeigten tollen Teamgeist und Ergebnisse:
Die männl. U12 mit Paul Feldkamp, Lasse Seiffert, Aaron Sakodie, Jakob Schmidt und Daniel Rienecker belegten gleich einen großartigen 2.Platz. Die wbl.U12 mit Carlotta Gerwien, Luana Holzkamm, Amelie Thomsen und Zoe Liza Trenten wurden 4. von 13 Teams. Auch das ist ein klasse Ergebnis für die noch jungen Athletinnen.
Team 2 der wbl.U12 wurde 13., wegen krankheitsbedingten Umbesetzungen, leider eines besseren Ergebnisses beraubt: Mila Kierzek, Klara Mahmens, Svane Wilke und Khadi Colly machten dennoch einen tollen WK.
Die wbl. U14 stieg ebenfalls auf das Podest und wurden 3. in der Besetzung mit Lina Stölting, Hannah Knickrehm, Saffie Gaye, Nele Giesler und Klara Peetz.
Platz 11 gab es hier für Team 2 mit Lone Neumann, Clara Sieker, Jette Spanger, Amelie Hansen und Enna Ackermann.
Im Team mit Henriette Becker, Johanna Bendschneider, Suna Steinwachs, Amelie Höpfner und Enna Spieker konnten die wbl. U16 sich auf Platz 4 kämpfen.
Unsere Stg. Holstein Jugend wurde in der Männerklasse 3.

 

Die letzten Tag des Schuljahres sind gezählt und noch einige Wettkämpfe stehen auf dem Programm. Um unsere erfolgreichen Sportler unserer nochmals so richtig zufeiern, fand letzten Freitag unser Sommerfest auf dem Sportplatz statt. Mit eiigen Spielen konnten alle nochmal zeigen, wie viel Spass sie beim laufen, springen und werfen haben. Auch unsere älteren Athleten fanden Gefallen daran und unterstützen die Spiele.

Nachdem unser erster Vorsitzender Dietmar Luckau ein paar Grußworte an alle richtete, ehrten wir die erfolgreichsten Athleten im Nachwuchs und Jugendbereich: Carlotta Gerwien und Henriette Becker zeigten in 2021/22 konstant gute Leistungen, belegten vordere Plätze bei Kreis- und Landesmeisterschaften, bzw. ist henriette derzeit Athletin des Landeskaders.

Klara Mahmens erhielt unseren Plüschtiger Adi für die fröhlichste Athletin, da sie zu jedem Training immer mit viel Freude und Spaß dabei ist und damit auch ihre Trainingspartner und Trainer ansteckt.

Für die beste Leistungsentwicklung 2021/22 wurde Safia Ariba beglückwünscht, ihre Leistung gingen in den letzten Monaten steil bergan, fleißiges Training macht sich da sicherlich bezahlt.

Ebenfalls besonders fleißig im Training ist Johanna Bendschneider , daher erhielt sie den Pokal für Trainingsfleiß. Auch ihre Ergebnisse in 2021/22 zeigen ihreren Fleiß und Ergeiz.

Eine sehr faire und sozial eingestellte Athletin ist Amelie Thomsen. Mit ihren Auftreten im Training und der spontanen Unterstützung gelegentlich bei den Bambinis macht die junge Athletin von sich aufmerksam. Auch ihre Teamkollegen schätzen  Amelie sehr.

Nach der Ehrung gab es noch viele Leckerrein vom Buffet und Pizza vom "Perino" vor Ort!

So ging ein sonniger, netter Nachmittag zu Ende, mit vielen Gesprächen zwischen den Trainern, Eltern und Kindern! Danke für eine gelungene Feierlichkeit!

Ansprechpartner

Spartenleiterin:
Nathalie Reinke und Simone Braun

E-Mail:

braun.ag@t-online.de (Simone Braun)

leichtathletik@tsv-klausdorf.de

 

Gruppen

Bambinis
WU/MU 6 (JG 2018-2017) und WU/MU 8 (JG 2016-2015)

 

weitere Informationen...

Trainer: Greta Vollertsen, Sophia Kloth, FSJer

Kinder
WU/MU 10 (JG 2014-2013) und WU/MU 12 (JG 2012-2011)

weitere Informationen...

Trainer: Jule Vollertsen, Enno Vollertsen, FSJer

Jugend /Mehrkampf
U14-U16 (JG 2010-2007)

weitere Informationen...

Trainer: Jürgen Bierendt, Enno Vollertsen, Tristan Becker

Jugend/ Mehrkampf
U18-U20 *Leistungsgruppe (JG 2006-2003 und älter)

weitere Informationen...

Trainer: Fabian Poltrock, Landestrainer

Jugend Lauf
U18-U20 *Leistungsgruppe (JG 2006-2003 und älter)

weitere Informationen...

Trainer: -

Erwachsene Lauf
ab U21 (JG 2002 und älter)

weitere Informationen...

Trainerin: Nathalie Reinke



Lauftreff
Erwachsene und Senioren

weitere Informationen...

Trainer: Birgit Reinke-Wiese, Peter Kiek

Trainingszeiten

Frühling/Sommer 2023

 

Montag:

U12 16:00-17:30Uhr Jürgen /Sebastian

U16 17:30-19:00Uhr Jürgen /Sebastian

 

Mittwoch:

U10-U12 17:00-18:30Uhr Enno/Marvin/Amdi

U14-U16 17:00-18:30Uhr Paula/Jürgen/Amdi

U18 uä..  18:00-21:00Uhr Fabian

 

Freitag:

Bambini   15:30-16:45Uhr Greta/ FSJler Levin

U10-U12 17:00-18:30Uhr  Greta/FSJler Levin

U14 uä...17:00-18:30Uhr  Jürgen

 

Lauftreff: ganzjährig

Montag, 18:00Uhr Schulturnhalle

Termine

  September 2023  
Mo  
Di  
Mi  
Do  
Fr 1
Sa 2
So 3
Mo 4
Di 5
Mi 6
Do 7
Fr 8
Sa 9
So 10
Mo 11
Di 12
Mi 13
Do 14
Fr 15
Sa 16
So 17
Mo 18
Di 19
Mi 20
Do 21
Fr 22
Sa 23
So 24
Mo 25
Di 26
Mi 27
Do 28
Fr 29
Sa 30
So