Judo
Hier wird Judo für die ganze Familie geboten: In der Eltern/Kind-Gruppe mit spielerischer Ausrichtung, in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen für Mädchen und Jungen mit Freizeitsport- und Wettkampforientierung sowie in einer „Oldie-Gruppe" für erwachsene Aktive und (Wieder)Einsteiger.
Eine Vielzahl von Events rundet das breit gefächerte Angebot ab.
Berichte aus der Abteilung

Julia Emsmann wird Vizemeisterin bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
Am letzten Oktoberwochenende waren nicht nur unsere jungen Judoka beim Halloweenturnier in Ahrensbök aktiv. Klausdorfer Judotalent und ehemalige Trainerin Julia Emsmann startete bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften und konnte sich in der Gewichtsklasse bis 57 kg den Titel als Vizemeisterin sichern.
Beim Einzelwettbewerb am Samstag, den 29.20.2022 hat Julia 5 Kämpfe bestritten und sich an Ende mit der verdienten Silbermedaille belohnt:
- Im ersten Kampf siegte Julia klar durch eine Hansoku-Make Bestrafung für ihre Gegnerin
- Den zweiten Kampf gewann sie durch Ippon mit Haltegriff im Bodenkampf
- Auch den dritte Kampf entschied Julia vorzeitig für sich mit 2 Waza-Ari Wertungen für Uchi-Mata und Ura-Nage
- Im vierten Kampf gab es in der regulären Kampfzeit keine Entscheidung, weshalb dieser in die Verlängerung ging. Im Golden-Score bewies Julia die bessere Ausdauer und siegte mit Waza-Ari Wertung
- Erst im Finale unterlag Julia ihrer Gegnerin und erreichte somit den zweiten Platz.
Am Sonntag, den 30.10.2022, fand erstmals auch ein Mixed-Team Wettbewerb statt. Dort startete Julia mit dem Team der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg, wo sie ihr Studium absolviert hat. Aus den 26 Mannschaften konnte ihr Team am Ende den dritten Platz erreichen.
Das Wettkampfwochenende endet für Julia daher mit der Vizemeisterschaft im Einzel und der Bronzemedaille im Team Wettbewerb.
Die Plätze 1 und 2 im Einzel sind außerdem für die Europäischen Hochschulmeisterschaften 2023 in Zagreb nominiert. Hier ist aber noch nicht klar, ob Julia starten darf, da sie ihr Studium bereits abgeschlossen hat und nur auf Grund einer Sonderregelung wegen des Ausfalls der Wettkämpfe durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr starten durfte.
Das Judo-Team aus Klausdorf ist stolz auf Julia und freut sich schon auf das nächste Wiedersehen.
Quelle der Fotos: Sportfotos24
Weiterlesen … Julia Emsmann wird Vizemeisterin bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften

Tolle Ergebnisse beim 1. Halloween Turnier in Ahrensbök
Am 30.10.2022 haben 9 Klausdorfer Judoka beim 1. Halloweenturnier in Ahrensbök teilgenommen.
Bei dem Turnier für die Altersklassen U9 bis U15 haben insgesamt 9 Judoka vom TSV Klausdorf teilgenommen. Für einige unserer jungen Judoka war es das erste Turnier überhaupt. Die Veranstaltung war aber auch für den Ausrichter eine Premiere - es handelte sich um das erste, eigene Turnier des Judoclub Ahrensbök. Die Veranstaltung war von Anfang bis Ende gelungen: tolle Ausschreibung, professionelle Durchführung, schöne Dekoration und super Preise für die Judoka.
Unsere Judoka zeigten tolle Leistungen
Ergebnisse U9
- Marlon Bischoff: 1. Platz
- Leon Bischoff: 2. Platz
- Marit Schäle: 2. Platz
- Alexander Banarer: 2. Platz
- Elsa Nuzzi: 3. Platz
Ergebnisse U11
- Thea Timm: 2. Platz
Ergebnisse U13
- Luk Schneider: 3. Platz
- Bennet Schäle: 3. Platz
Ergebnisse U15
- Nina Kühn: 2. Platz
Weiterlesen … Tolle Ergebnisse beim 1. Halloween Turnier in Ahrensbök

Klausdorfer Judoka beim Bezirksrandori in Eutin am 07.10.2022
Am 07.10.2022 fand das zweite Bezirksrandori in Eutin statt. Mit Dabei Timo und Nina, die die Gelegenheit nutzten, viele Randoris mit den unterschiedlichsten Trainingspartnern zu absolvieren.
"Anstrengend aber es hat viel Spaß gemacht", so das Fazit unserer Sportler im Anschluss.
Das nächste Bezirksrandori findet am 11.11.2022 in Oldenbug/Holstein statt, dann hoffentlich mit noch mehr Klausdorfer Beteiligung.
Weiterlesen … Klausdorfer Judoka beim Bezirksrandori in Eutin am 07.10.2022
Ansprechpartner
1. Vorsitzende(r):
Timo Gutsche, Tel.: 0151 / 18931961
2. Vorsitzende(r):
Serena Kühn, Tel.:
Social Media Manager:In:
Leonie Peukert, Tel.:
Trainer
Unsere Trainer sind allesamt selbst aktive Judoka, größtenteils auch im Wettkampfsport aktiv.

Timo ist unser Haupttrainer für alle Themen rund um Wettkampfjudo. Er macht bereits seit 1994 Judo bei und in Klausdorf und hat 2000, im Alter von 14 Jahren, als Übungsleiterassistent seine Trainerkarriere begonnen.
Timo hat mehrere Jahre für den TSV Kronshagen in der zweiten Bundesliga und Regionallige gekämpft, war dann ein Jahr für die Judo Gemeinschaft Uelzen (Niedersachsen) in der Regionalliga aktiv und kämpfte anschließend einige Jahre in der Regionalliga für den TSV Tarp, bis die Regionalliga auf Grund der Ligareform aufgelöst wurde. Mit seiner langjährigen Wettkampferfahrung trainiert er unseren Nachwuchs und kann auch als Trainer bereits auf einige Erfolge zurückblicken. So konnte Timo als Trainer bereits mehrere Male Klausdorfer Judoka zur Deutschen Meisterschaft begleiten.
Katharina Bischoff, Anfänger und Breitensport
Sylvia Brandtner, Erwachsene (Oldies)
Jan Emsmann, Eltern-Kind und Breitensport
Nina Kühn, Anfänger und Breitensport
Leonie Peukert, Anfänger
Trainingszeiten
Aktuell können wir unsere Trainingsräume aus gegbenem Anlass nur sehr eingeschränkt nutzen. Daher finden unsere Trainingszeiten in alternativen räumlichkeiten und teilweise gemeinsam mit anderen Verienen statt. Wenn Sie sich für Judo interessieren und sich unser Training anschauen möchten, wenden Sie sich daher bitte unbedingt vorher an einen unserer Trainer oder Ansprechpartner
Dienstag
20:00 - 21:30 Erwachsene / "Oldies"
Mittwoch
16:00 - 17:15 Anfängertraining ab 6 Jahren
17:15- 18:30 Breitensport / Techniktraining für Fortgeschrittene (ab Gelbgurt)
Freitag
15:15 - 16:45 Anfängertraining ab 6 Jahren
16:45 - 17:45 Eltern-Kind-Training ab 2 Jahren (gemeinsam mit den Eltern Bewegung entdecken)
17:45 - 19:30 Wettkampftraining
Samstag
10:00 - 13:00 Wettkampftraining / Sondertraining
Unser Training findet in der kleinen Schwentinehalle statt.
Wer gerne einmal Judo bei uns ausprobieren möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbei kommen und sich das Training einmal anschauen - oder auch gerne direkt mitmachen.