Herzlich willkommen beim TSV Klausdorf

Der TSV Klausdorf bietet als größter Sportverein in der Stadt Schwentinental ein vielfältiges Sportangebot für Jung und Alt. In den 15 Abteilungen von B wie Badminton bis V wie Volleyball bleibt für Freizeitsportler ebenso wie für ehrgeizige Wettkämpfer kaum ein Wunsch nach sportlicher Betätigung offen. Unsere „Kleinen" erlernen im TSV das Schwimmen, werden „schlau durch Turnen" oder entwickeln sich begleitet von ihren Eltern zu Nachwuchsjudokas, wenn sie nicht gleich voll in eine der coolen Einzel- oder Mannschaftssportarten einsteigen.
Auch die „Großen" haben die Qual der Wahl zwischen sportlichen Herausforderungen und einer bunten Palette von Angeboten, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben.

Natürlich kommt im TSV die gesellige Komponente keineswegs zu kurz: Nicht nur auf vielen „Events", auch beim Training lernt man Leute kennen und pflegt hinterher beim „Klönsnack" seine Kontakte. Neugierig geworden? Dann nutz doch das umfangreiche Informationsangebot auf der TSV-Homepage und auf den einzelnen Abteilungsseiten. Infos gibt es selbstverständlich auch in der Geschäftsstelle, wo es wie überall im TSV heißt:


Wir bewegen Schwentinental!

Jugendbegegnung Schwentinental und Dobroslav – Sport verbindet!

Der TSV Klausdorf organisiert gemeinsam mit dem Verein “Freundeskreis Dobroslav e.V.”, der Stadt Schwentinental und der Stadt Dobroslav für den Sommer 2026 eine mehrtägige Jugendbegegnung. Weitere Vereine und Institutionen werden an Verschiedenen organisatorischen Punkten und bei der Ausgestaltung des Programms mitwirken. Während der 10-tägigen Jugendbegegnung in Schwentinental profitieren die Jugendlichen durch die Verbindung von Sport, Naturerleben und interkulturellem Austausch. Aus Dobroslav werden 24 Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren teilnehmen. Ziel der Jugendbegegnung ist es, den Austausch zwischen Kindern und Jugendlichen über Grenzen hinweg zu fördern und die Städtepartnerschaft zwischen unseren Städten zu stärken. Die Begegnung und der Austausch, welche durch unser Projekt ermöglicht werden, sollen den teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich kennen zu lernen, Gemeinsamkeiten zu finden, Unterschiede wahrzunehmen und sich über ihre verschiedenen Lebenswelten auszutauschen. Akzeptanz, Verständnis und ein Bewusstsein für die Grundlagen friedlichen Miteinanders sollen vermittelt werden. Das Fördern von Verständnis füreinander, das Ermöglichen von grenzübergreifenden Freundschaften und die Stärkung der Verbindung von Dobroslav und Schwentinental, insbesondere über Jugendliche, sind Zentrale Ziele. Wir versuchen über verschiedene Wege finanzielle Mittel für das Projekt zu generieren und freuen uns über jede Unterstützung. Gerne nehmen wir Spenden entgegen oder heißen Personen in unserem Helferteam willkommen, die bei dem Jugendaustausch vom 6.7.26 - 15.7.26 mitwirken wollen.

 

Fragen gerne per Mail an jglanz@tsv-klausdorf.de 

Spendenkonto des TSV Klausdorf für Dobroslavaktionen: 

 

Fördesparkasse 

DE58 2105 0170 1005 2756 88 

Weiterlesen …

Aktuelles aus dem Verein

Die Kanuabteilung des TSV Klausdorf verteidigt Platz 1

Die Kanuabteilung des TSV Klausdorf ist im Kanuwandersport in 2025 zum dritten mal in Folge der aktivste Verein in Schleswig-Holstein. Mit 52 abgegebenen Fahrtenbüchern und 41216 eingereichten Kilometern steht sie an der Spitze im Vergleich der Schleswig-Holsteinischen Kanuvereine und Kanuabteilungen.

 

https://www.kanu-sh.de/media/ergebnisse_wandersportwettbewerb2025.pdf

 

Auch unter den TOP TEN der aktivsten Kanutinnen und Kanuten im Lande sind mit Rebecca auf Platz 6 und Olaf auf Platz 7 PaddlerInnen des TSV Klausdorf zu finden.

 

https://www.kanu-sh.de/media/topten2025.pdf

Weiterlesen …

Übergabe der Sportabzeichen

Breitensport und Ehrenamt wird beim TSV Klausdorf großgeschrieben:
 
Im Jahr 2025 konnte die Anzahl der angelegten Sportabzeichen beim TSV Klausdorf auf über 100 gesteigert werden. Das ist eine weitere Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
 
Dieser Erfolg ist vor allem dem engagierten Sportabnehmerteam (Renate von Elm, Uta Weber, Angela und Rolf Siewert, Hanna Sierks, Peter Kiek und Kalle Wiese) zu verdanken, das im Zeitraum von Mai bis Oktober jeden Montag, auch in den Sommerferien, teilweise von 16:30 bis 18:30 Uhr ehrenamtlich im Einsatz war.
 
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl findet die Übergabe der Sportabzeichen an zwei Terminen statt:
 
Für die Jugendlichen
am 09. Februar 2026 um 17:30 Uhr
 
Für die Erwachsenen
am 16. Februar 2026 um 17:30 Uhr
 
Beide Veranstaltungen finden im Sportheim des TSV Klausdorf statt. Natürlich sind auch alle Eltern der Jugendlichen herzlich eingeladen. Wie bereits im Vorjahr sorgen wir bei der feierlichen Übergabe für vom Verein gesponserte Getränke um Knabbereien.
 
Wir freuen uns auf Euer kommen, Viele Grüße eurer Sportabzeichenteam

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Cross in Kaltenkirchen

Bei super frostigen Temperaturen, aber bester Laufstrecke fanden die Landesmeisterschaften im Cross statt. Mit einer kleinen , aber top motivierten Gruppe an Läufern waren wir Klausdorfer vertreten um die Medaillen mitzukämpfen.

Bereits unsere Jüngsten, welche noch nicht die LM laufen können, waren sehr erfolgreich:

Lewe S. und Hannes M. wurden 4.und 5. in der M10, auch Lönne M. folgte dich hinter den Beiden auf Platz 7.

Theo D. konnte die M14 Wertung gewinnen, Noah H. lief auf Platz 4 und Daniel R. kam als 6.ins Ziel. Somit gewannen diese Jungs auch die Teamwertung für SH punktgleich mit SV Rönnau.

Miriam H. lief eine tolle Zeit auf dem anspruchsvollem Kurs und belegte Platz 4 in der W11, Klara M. gewann ihre AK W12!

Im Feld der Landesmeisterschaften der W14 belegte Amelie H. Platz 6., in der W15 gewann Hannah K. und Johanna L. folgte auf Platz 2. So gewannen Sie auch die Team-LM-Wertung.

Über Platz 3 konnte sich Inga R. freuen. Die beiden Masters-Läuferinnen Simone B. und Birgit R. gewannen ebenfalls ihre AK.

Somit endete eine sehr erfolgreiche Saison für alle Athleten des TSV Klausdorf!

 

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften Schwimmen Kiel am 08.11.2025

Zu den diesjährigen Kreismeisterschaften auf der kurzen Bahn in der Schwimmhalle der Universität Kiel war der TSV Klausdorf – Schwimmen mit einem großen und starken Team vertreten. 31 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Verein waren bei den Wettkämpfen dabei. Sie holten sehr gute Ergebnisse, es gab viele persönliche Bestzeiten, 18 Kreismeistertitel und viele weitere gute Platzierungen..

 

Das gemeinsame Einschwören auf die Wettkämpfe hat sicher zu den guten Ergebnissen beigetragen.

 

 

 

Die Mannschaft ist sehr glücklich über die gemeinschaftlich erreichten sehr guten Ergebnisse.

 

Friedrich Fuchs und Steffen Frieß

 

Weiterlesen …

Krabbelkiste mit Nadine Stade

Die Krabbelkiste geht in die nächste Runde!

Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass die Krabbelkiste wieder startet. Die Teilnahme am Kurs richtet sich an alle Babys im ersten Lebensjahr, gemeinsam mit einem Elternteil. Der Kurs ist für alle Mitglieder (Kind & Elternteil) kostenfrei und kann ganz bequem über den digitalen Kursplan der Abteilung Kids Club gebucht werden. In entspannter Atmosphäre können die Kinder erste soziale Kontakte knüpfen, spielen, krabbeln und die Welt entdecken, während die Eltern die Möglichkeit haben, sich auszutauschen.

Kursdauer: 10 Einheiten, wöchentlich (immer dienstags), je 60 Minuten.

 

Steckbrief

 

Ich bin Nadine Stade, 38 Jahre jung und Mutter fünf wunderbarer Kinder. Ich freue mich sehr eure Kinder und Eltern ein Stück eures Lebens begleiten zu dürfen. Als Mama von fünf Kindern, weiß ich ich wie spannend, turbulent und wunderschön die ersten Lebensjahre sind.

 

Was erwartet euch:

In unserer Gruppe von acht Babys + Elternteilen, wollen wir gemeinsam spielen, singen, lachen und basteln. Dabei entstehen nicht nur tolle Erinnerungen, sondern auch kleine Kunstwerke, die an die besondere Zeit erinnern. Neben der Förderung der Kinder ist mir auch der Austausch unter den Eltern sehr wichtig. In gemütlicher Atmosphäre, mit Raum für Gespräche und Tipps, können wir gemeinsam wachsen.

 

Ziel:

Gemeinsam die nächsten Schritte eurer kleinen zu begleiten und das mit Herz, Geduld und Freude.

 

Ich freue mich auf euch!

 

 

 

Liebe Nadine,

wir wünsche dir als neue Übungsleitung viel Freude beim TSV Klausdorf und allen Teilnehmenden eine wunderbare Zeit!

 

Eure Abteilung Kids Club

Weiterlesen …

Reha-Sport

Rehabilitationssport bietet die Möglichkeit im Kreise anderer aktiv an einer Verbesserung der eigenen Gesundheit zu wirken. Durch Bewegung, Sport und Spiel wird gemeinsam die Bewegungsfähigkeit verbessert, Kraft und Ausdauer gestärkt, die Arbeitsfähigkeit und der Verlauf von Krankheiten positiv beeinflusst....

Mehr erfahren

Kinder- und Jugendschutz

Die Themen „Kinderschutz“ und „Kindeswohl“ sind immer aktuelle Themen in der Gesellschaft. Alle gesellschaftlichen Gruppen sind aufgefordert aktiver zu werden, um Kindern und Jugendlichen ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen und somit das Wohlergehen und eine gesunde Entwicklung zu fördern.

Mehr erfahren

Sportpolitik

In diesen Tagen und Wochen werben die verschiedenen Parteien und Wählergemeinschaften um die Gunst der Schwentinentaler Bürgerinnen und Bürger und um deren Wählerstimmen zur Kommunalwahl am 14.Mai 2023.

 

 

Mehr erfahren

Partner