Herzlich willkommen beim TSV Klausdorf

Der TSV Klausdorf bietet als größter Sportverein in der Stadt Schwentinental ein vielfältiges Sportangebot für Jung und Alt. In den 14 Abteilungen von B wie Badminton bis T wie Tischtennis bleibt für Freizeitsportler ebenso wie für ehrgeizige Wettkämpfer kaum ein Wunsch nach sportlicher Betätigung offen. Unsere „Kleinen" erlernen im TSV das Schwimmen, werden „schlau durch Turnen" oder entwickeln sich begleitet von ihren Eltern zu Nachwuchsjudokas, wenn sie nicht gleich voll in eine der coolen Einzel- oder Mannschaftssportarten einsteigen.
Auch die „Großen" haben die Qual der Wahl zwischen sportlichen Herausforderungen und einer bunten Palette von Angeboten, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben.

Natürlich kommt im TSV die gesellige Komponente keineswegs zu kurz: Nicht nur auf vielen „Events", auch beim Training lernt man Leute kennen und pflegt hinterher beim „Klönsnack" seine Kontakte. Neugierig geworden? Dann nutzen Sie doch das umfangreiche Informationsangebot auf der TSV-Homepage und auf den einzelnen Abteilungsseiten. Infos gibt es selbstverständlich auch in der Geschäftsstelle, wo es wie überall im TSV heißt:


Wir bewegen Schwentinental!

Der Vorstand informiert

Eine letzte Info zum alten Jahr…


Wie man auf der Homepage der Stadt Schwentinental lesen konnte, machte sich unser Bürgermeister mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Soziales, Sport und Kultur und Frederik Voigt auf den Weg an die polnische Grenze, um einen Transport mit Hilfsgütern und Geschenken der Bürgermeisterin unser Partnerschaft Dobroslaw zu übergeben. Es gab dann den beiläufigen Hinweis, dass sich auch die Sportvereine an der Aktion beteiligt haben.
Um der Wahrheit die Ehre zu geben…..


Der TSV Klausdorf hat bereits im Juni 2024 einen Charity-Lauf für Dobroslaw zusammen mit der Stadt organisiert. Es konnte aufgrund von Meldegeldern abzüglich aller Kosten eine Summe von ca. 1400,-€  eingenommen werden. Unter Federführung unseres technischen Leiters Peter Kiek hat der TSV Klausdorf dann für Dobroslaw eingekauft. Insbesondere auch Schlafsäcke und Taschenlampen, die in der Ukraine gebraucht werden, aber auch Geschenke für die Kinder. Diese Sachen gingen jetzt mit dem Transport in die Ukraine.
Unser Verein bedankt sich bei allen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Den Läuferinnen und Läufern aber auch den Unterstützern, die den Charity-Lauf organisiert, eingekauft und Präsente gepackt haben.


Vielleicht habt ihr dem immer noch bestehendem Vorurteil, dass der TSV Klausdorf immer nur fordert, etwas entgegenwirken können.

 

Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden unseres TSV ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

 

Dietmar Luckau
(1. Vorsitzender)

Weiterlesen …

Kommende Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Aktuelles aus dem Verein

norddeutscher Meisertitel für Amdi Gaye

Bei den norddeutschen Meisterschaften der Männer/Frauen und U20 in Potsdam war auch unsere DLV Nachwuchskaderathlet Amdi Gaye am Start. in eiem spannenden Finale aller AK im Hochsprung stand gleich 3 SHLV-Springer, welche sich gegenseitig einen motivierenden Wettkampf boten. Am Ende sprangen alle Drei mit 2,06m die gleiche Höhe, Amdi gewann damit seine AK U20, die anderen Beiden die Männerklasse! Das war auch die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft in Dortmund, dafür viel Erfolg allen Springern!

Weiterlesen …

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen 02.02.25 in Kiel

 

Die Schwimmerinnen des TSV Klausdorf haben seit fünf Jahren erstmals wieder an dem Wettkampf Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen teilgenommen. Dabei mussten alle Strecken zwischen 50m und 400m in den entsprechenden Schwimmlagen (Schmetterling, Rücken, Brust, Kraul und Lagenfolge) doppelt und jeweils einmal 800m und 1500m Kraul vom Team am Wettkampftag geschwommen werden.

 

Das junge Team trat in der Uni-Schwimmhalle Kiel in der Landesliga 2 an. Sie bestanden bravourös das Programm und erreichten den 9. Platz. Es war deutlicher Teamgeist und gegenseitige Unterstützung zu spüren, es hat allen sehr viel Freude gemacht. Trainer Steffen Frieß hatte die Mannschaft gut organisiert und eingestellt, war ein motivierender Begleiter und war begeistert vom kämpferischen Einsatz und dem Erreichen vieler neuer Bestzeiten.

 

Thekla Fuchs und Steffen Frieß

Weiterlesen …

2 Titel-2 Landesrekorde-2 deutsche Jahresbestleistungen

Leider hatte der TSV Klausdorf am letzten Wochenende im Mastersbereich nur eine Athletin am Start, aber nicht minder erfolgreich...

Simone Braun konnte in ihre neuen Altersklasse direkt die Landesmeisterschaft über 800 und 1500m für sich entscheiden. Dazu lief sie einen neuer Landesrekord. Dies bedeutet auch deutsche Jahresbestleistung und Qualifikation zur DM im März in Frankfurt.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Mehrkampf HH

 

Ein langer Tag stand für die Mehrkämpfer letztes Wochenende auf der Tagesordnung: die LM im Mehrkampf. In der Halle wird dieser als 5-Kampf durchgeführt und wir hatten mehrere junge Damen der U18/16 am Start.

Henriette Becker U18 kam gut in den WK und konnte sich am Ende über Platz 7 freuen. Lina Stölting U16/w15 hatte leider im Kugelstoßen 3 Fehlversuche und landete in der Endabrechnung auf Platz 16, Saffie Gaye auf Platz 21 und Enna Ackermann auf Platz 23. Leider kamen alle nicht so recht mit ihrem Anlauf im Weitsprung klar, so das da viele Punkte liegen blieben.

 

Weiterlesen …

Kurzfristige Änderungen

Liebe Eltern,


die Abteilung Kids Club hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern wertvolle Bewegungs- und Erfahrungsräume für deren geistige und motorische Entwicklung zu bieten. Dazu gehören qualifizierte Übungsleitende, kindgerechte Sportmaterialien, abwechslungsreiches Training, sowie moderate Gruppengrößen. Die Gruppengrößen richten sich dabei u.a. nach den räumlichen Kapazitäten, dem Kindesalter, dem individuellen Sportangebot sowie der Anzahl der Übungsleitenden bei den jeweiligen Sportstunden.


Da die Gruppengrößen in den vergangenen Wochen in einzelnen Sportstunden stark gestiegen sind, sehen wir hier dringenden Handlungsbedarf.

     
Damit Ihre Kinder auch weiterhin ganzheitlich vom Sportangebot der Abteilung Kids Club profitieren, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bei der Organisation unterstützen.
Auf der Homepage unter www.tsv-klausdorf.de/kids-club, steht Ihnen ab sofort eine Buchungsübersicht bzw. Anmeldung (Icon) zur Verfügung. Sie erfahren hier, bei welchen Sportstunden eine vorherige Anmeldung notwendig ist, wie hoch die maximale Teilnehmerzahl ist und können mit nur wenigen Eingaben Ihr/e Kind/er anmelden. Ebenso wird die Möglichkeit geboten, sich für eine Schnupperstunde anzumelden oder auch bereits gebuchte Sportkurse wieder zu stornieren.


Eine kurzfristige Änderung der organisatorischen Abläufe bedarf selbstverständlich auch immer etwas Gewöhnungszeit. Wir sind uns sicher, dass dieser Weg langfristig vor allem Ihren Kindern einen Mehrwert bietet.


Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen und bedanken uns im Vorhinein für Ihre Mithilfe.


Ihre Abteilung Kids Club

 

 

Hier geht´s zur Anmeldung:

→ Kursanmeldung | Kids Club - TSV Klausdorf

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften U16/18/20 HH Halle

3x LM-Titel-3x Vizemeister-3x Bronze!

Bereits letztes Wochenende fanden die ersten Meisterschaften im Glaspalast in HH statt. Mit einer kleinen Gruppe die U18 starteten unsere Athleten bereits mit guten Einzelleistungen und Platzierungen.

Die letzten beiden Tage starteten unsere U16/20 Sportler, welche bereits mit Erfahrung in der Halle auch gute Wettkämpfe ablieferten.

Amdi Gaye gewann seine Wettkampf im Hochsprung, wenn er auch mit der erreichten Höhe noch nicht zufrieden war.

Unsere Läufer gingen auf Medaillen-Jagd:

Theo Doerr (M14) gewann die 800 und 3000m, Sebastian Bartmann (U15) belegte Platz 5 über 800m und wurde Vizemeister über 3000m mit PB.

Lina Stölting (W14) belegte Platz 2. über 60m und 3. im Weitsprung. Hannah Knickrehm (W15) gewann Bronze über 800m und 300m, über 60m-Hürden gelang ihr der Einzug ins Finale. Da wurde sie dann 6.

Enna Ackermann (W14) lief über 300m auf Platz 6., Saffie Gaye belegte Platz 8 im Kugelstoßen. Die 4x200m Staffel mit Saffie, Enna, Hannah und Lina wurden Vizelandesmeister.

Herzlichen Glückwunsch Euch erfolgreichen Athleten und dem ganzen Trainerteam!

Weiterlesen …

Reha-Sport

Rehabilitationssport bietet die Möglichkeit im Kreise anderer aktiv an einer Verbesserung der eigenen Gesundheit zu wirken. Durch Bewegung, Sport und Spiel wird gemeinsam die Bewegungsfähigkeit verbessert, Kraft und Ausdauer gestärkt, die Arbeitsfähigkeit und der Verlauf von Krankheiten positiv beeinflusst....

Mehr erfahren

Kinder- und Jugendschutz

Die Themen „Kinderschutz“ und „Kindeswohl“ sind immer aktuelle Themen in der Gesellschaft. Alle gesellschaftlichen Gruppen sind aufgefordert aktiver zu werden, um Kindern und Jugendlichen ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen und somit das Wohlergehen und eine gesunde Entwicklung zu fördern.

Mehr erfahren

Sportpolitik

In diesen Tagen und Wochen werben die verschiedenen Parteien und Wählergemeinschaften um die Gunst der Schwentinentaler Bürgerinnen und Bürger und um deren Wählerstimmen zur Kommunalwahl am 14.Mai 2023.

 

 

Mehr erfahren

Partner