Delegiertenversammlung 2025

Jana Glanz neue Vorsitzende des TSV Klausdorf
Die diesjährige Delegiertenversammlung des TSV Klausdorf hat gewählt, Sportler geehrt und dem Vorstand für seine geleistete Arbeit der vergangenen anderthalb Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Mit dabei: Bürgermeister Thomas Hass und Vertreter der politischen Parteien.
Die ehemalige Stellvertretende Vorsitzende Jana Glanz wurde einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die Wahl stand turnusmäßig an. Sie löst Dietmar Luckau ab, der nach sehr vielen Jahren als 1. Vorsitzender und anderer Funktionen im Vorstand und der Fußballabteilung nicht erneut zur Wahl antrat. Als frischgebackener Rentner will er künftig kürzertreten, die freie Zeit einfach nur genießen. Aber ganz weg ist Luckau als Funktionsträger nicht. Der Vorstand sicherte sich seine Expertise und schlug ihn zur Wahl als Beisitzer vor. Auch diese Wahl ging glatt durch.
Nach der Wahl betonte Glanz: „Als erste Vorsitzende würde ich gerne meinen Teil dazu beitragen, die Vielfältigkeit unseres Vereins zu erhalten oder sogar noch zu erweitern. Ich würde mich freuen, zusammen mit dem gesamten Vorstand und allen Mitgliedern, den TSV Klausdorf zu bewegen und seine Mitglieder in Bewegung zu halten.“
Die weiteren Vorstandsposten galt es auch neu zu wählen. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wahl, um ihr Amt fortzusetzen. Auch hier gab es nahezu einhellige Zustimmung. Neu im Vorstand ist Cindy Weber. Sie ist als Trainerin in der Abteilung Fitness und Gesundheit und im Kids Klub aktiv. Sie wurde von den Delegierten zur vierten Beisitzerin gewählt. Künftig wird durch sie die Vorstandsarbeit auf zwei Schultern mehr ruhen.
Spannend wurde es gleich zu Beginn mit der Ehrung von Sportlern und Ehrenamt. Zur „Sportlerin des Jahres“ hatte der Turn- und Sportrat Birgit Reinke-Wiese für ihre zahlreichen Lauftitel auf deutscher und internationaler Ebene gekürt.
Olaf Utech aus der Kanuabteilung wurde für sein langjähriges Engagement im Abteilungsvorstand und für seine herausragende sportliche Leistung als „Sportler des Jahres“ geehrt: Über 40.000 Kilometer absolvierte er in den vergangenen Jahren im Seekajak –einmal rund um den Globus.
Den Titel „Mannschaft des Jahres“ teilten sich die neue E-Baller-Abteilung und die A-Jugend der Fußballabteilung. Die E-Baller sind an den Rollstuhl gebunden, was sie aber nicht vom Ballsport in der Halle abhält. Die Fußballer glänzten in der Liga und holten sich eine Topplatzierung nach der anderen.
Über den Titel „Ehrenamtler des Jahres“ freute sich Jürgen Bierend, Trainer und gute Seele der Leichtathleten. Besonders würdigte der TSV seine Fahrt von TSV-Hochspringer Amdy Gaye, der zu einem Kadertraining in Berlin eingeladen wurde. Aus Angst vor rassistischen Anfeindungen während der Bahnfahrt fuhr Bierend den talentierten Nachwuchssportler mit seinem Wagen an einem Tag hin und zurück.
Jana Glanz – zur Person
Ich wohne seit zehn Jahren mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Schwentinental. Die erste Abteilung, in der ich aktiv war, waren die Schützen. Als meine Kinder in dem Alter für Eltern-Kind-Turnen waren, kam der Kids Club hinzu. Schon bald folgte die Abteilung Fitness und Gesundheit, um auch meinem eigenen Bewegungsdrang gerecht zu werden und nicht nur dem der Kinder. Mittlerweile treiben meine Kinder auch ohne mein Beisein im TSV Klausdorf Sport. Sie gehen zum Schwimmen, zum Fußball und zum Handball. Und: Sie finden es super, dass sie in verschiedene Sportarten reinschnuppern können und das Passende dann auswählen können.
Thomas Voigt, Pressesprecher
v.l.nr.
Jan Emsmann (Beisitzer), Peter Kiek (Technischer Leiter), Dietmar Luckau (Beisitzer), Jannik Kindt (Stellv. Vorsitzender), Jana Glanz (1. Vorsitzende), Cindy Weber (Beisitzerin), Astrid Weiß (Kassenwartin), Dieter Hawi (Beisitzer), Thomas Voigt (Pressesprecher).