Klausdorfer Krabbensprint am 22.03.2025

Der TSV Klausdorf – Schwimmen hat einen neuen Wettkampf ins Leben gerufen, den „Klausdorfer Krabbensprint“ und diesen am 22. März erstmals durchgeführt, in der Schwimmhalle in Rendsburg; dies neben dem im November regelmäßig durchgeführten „Bambini-Schwimmen“.
Der Wettkampf ist für junge und jüngste Schwimmer*innen eingerichtet, bis zum Alter von 15 Jahren durfte gestartet werden. Für die Jüngsten, ab einem Alter von fünf Jahren, wurde somit eine gute Möglichkeit gegeben, erste Wettkamperfahrung zu gewinnen und ihnen eine Vorbereitung auf den Wettbewerb Nordostseepokal im Frühsommer zu bieten. Durch die Altersbegrenzung sind der Inhalt und die Art des Wettkampfs geprägt, es ergibt sich zudem eine kurze Wettkampfdauer, was gerade für junge Schwimmer von Vorteil ist.
Interessant war auch, dass der Schwimm-Mehrkampf Teil des Programms war. Hier müssen die Schwimmer*innen ihre Lieblingslage über 25 m, 50 m und 100 m sowie 200/ 100m Lagen (vier verschieden Lagen) schwimmen.
Es war sehr schön zu sehen, wie auch die Kleinsten mit fünf oder sechs Jahren sich das erste Mal im Wettkampf versuchten und über die 25 m Strecke durchhielten, manchmal im Schneckentempo, aber immerhin. Und für einige der Kleinsten war die Aufgabe denn doch zu groß und mit einem Tränchen ging es vom Startblock zurück, ohne dass sie geschwommen sind.
Der Wettkampf fand im Aquacity Hallenbad in Rendsburg statt. Dies ist ein schönes Hallenbad, eine kleine heimelige Halle mit sechs Bahnen a 25 m Länge. Alle Teilnehmer sind dadurch nah am Wettkampfgeschehen und Erleben das Wettkampfgefühl hautnah. Der, erstmals ausgerichtete, Wettkampf verlief nahezu reibungslos. Beste Arbeit haben alle geleistet: das Organisationsteam, das Durchführungsteam mit den beiden Schiedsrichtern und den vielen Kampfrichtern von unserem und den teilnehmenden Vereinen, das PC-Team, die Sprecher, das Versorgungsteam für die Durchführenden. Insgesamt waren mehr als 35 Personen bei der direkten Wettkampf-Durchführung beteiligt. Und die Schwimmer*innen waren wie immer bestens mit Power dabei. Es war ein gelungener Wettkampf.
Hier ein Blick zum Computer- und zum Sprecherteam.
Und die Trainer*innen waren wie üblich voll in ihrem Element. Schwimmer vorbereiten für den direkt anstehenden Wettkampf, anfeuern und korrigieren beim Wettkampf, hinterher ein Fazit mit dem/der Schwimmer*in ziehen.
Schwimmer*innen, Trainer*innen, die durchführenden Teams und Schiedsrichter und Kampfrichter*innen sowie die begleitenden Eltern oder Verwandten haben sich wohl gefühlt beim Wettkampf und insgesamt sehr positive Rückmeldung gegeben.
Das Organisationsteam hat schon beschlossen, dass der Wettkampf im nächsten Jahr erneut durchgeführt werden soll.
Unsere Klausdorfer Schwimmer*innen waren mit einem starken Aufgebot vertreten, insgesamt 29 Schwimmer*innen. Die geschwommenen sehr guten Zeiten und die gezeigten Leistungen waren für die Trainer sehr erfreulich… so kann es weiter gehen!
Hier unser Klausdorfer Team.
Thekla und Wilfried Fuchs