Hansepokal Schwimmen in Rostock 14.12. – 15.12.2024

Am 13.12.2025 machten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der WK 2(Merle Jacob, Inola Rister, Loreen Rister, Laura Abrahamyan, Merle Denoville, Beeke Kühl, Lotta Roll, Hannah Marx, Sophie Ruiz Ruiz) und WK 4 (Lea Roll, Mischelle Ruiz Ruiz, Niko Brennecke, Tilmann Vornhusen) auf dem Weg zum Schwimmwettkampf Hansepokal nach Rostock, der am 14. und 15.12.24 stattfand.
Übernachtet haben die Schwimmerinnen und Schwimmer, sowie die Betreuerinnen und Trainer in der Jugendherberge in Rostock Warnemünde, wo nach Ankunft bereits ein warmes Essen auf die Gruppe wartete. Nach dem Essen und der Herrichtung des „Bettlagers“, wurde noch ein abendlicher Sparziergang bis zum Teepott in Warnemünde unternommen.
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gings es am Samstag zum Wettkampf nach Rostock. An diesem Tag wurden 50 m Schmetterling, 100 m Rücken, 200 m Freistil, 400 m Lagen, 200 m Brust, 100 m Schmetterling, 50 m Rücken und 800 m Freistil geschwommen. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes und verbesserten ihre Zeiten teils deutlich. Nach einem langen Wettkampftag ging es dann nach dem Abendessen noch auf den Rostocker Weihnachtsmarkt, wo alle Teilnehmer viel Spaß hatten.
Am nächsten Morgen ging es wieder früh in die Neptunhalle nach Rostock. Dort standen dann noch 200 m Lagen, 50 m Freistil, 100 m Brust, 200 m Rücken, 400 m Freistil, 100 m Freistil, 50 m Brust und 1500 m Freistil auf dem Plan. Auch dort verbesserten sich unsere Schwimmerinnen und Schwimmer teils deutlich.
Allen Teilnehmern hat dieser Wettkampf viel Freude gemacht, auch einmal auswärts mit Übernachtungen. Alles im Allen war dieser Wettkampf auch ein sehr schöner Jahresausklang. Alle Teilnehmer haben große Lust im Jahr 2025 wieder dorthin zu fahren.
[nbsp
Einen großen Dank möchte ich nochmal den Betreuerinnen Steffi Roll, Ninel Abrahamyan, Irina Ruiz Ruiz, Leonie Vornhusen, die wegen einer Verletzung nicht schwimmen konnte, sowie der Trainerin Claudia Denoville sagen. Ohne sie wäre die Teilnahme an diesem Wettkampf nicht möglich gewesen.
Stephan Kühl